Verantwortlich im Unternehmen gamsl media ist der Geschäftsführer Stefan Gamsjäger.
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z.B. Firmenbuch zulässigerweise erhalten haben.
Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig:
Innerhalb der Firma gamsl media erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (Hoster, Service-Dienstleister, o.ä.) Ihre Daten, nur sofern sie diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe unbedingt benötigen.
Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Sollte eine gesetzliche Verpflichtung vorliegen, können auch öffentliche Stellen und Institutionen Ihre personenbezogenen Daten empfangen.
Für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten und solange ein berechtigtes geschäftliches Interesse besteht.
Sie haben jederzeit:
Sie müssen jene personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Sofern Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, müssen wir den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrags in der Regel ablehnen. Einen bestehenden Vertrag können wir in diesem Fall nicht mehr durchführen und müssen diesen folglich beenden.
Nicht verpflichtet sind Sie allerdings, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung nicht relevant bzw. nicht gesetzlich und/oder regulatorisch erforderlich sind.
Wenn Sie mit uns Aufgrund eines Angebots, einer Kundendienstanfrage oder zu anderen Zwecken per Kontaktformular auf der Webseite, E-Mail oder Telefon kommunizieren, so bewahren wir ihre Daten zusammen mit ihrer Anfrage zwecks Bearbeitung auf und geben dieses Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der eingegebenen bzw. übermittelten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens
Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder
missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein.
Zu diesem
Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten.
Die im Rahmen von
reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens
Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Unsere Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
gamsl_media_cookie_consent (Dauer: 1 Jahr) - Wird verwendet, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.
gamsl_media_session (Dauer: 2 Stunden) - Dient zur Identifizierung Ihrer Browsing-Sitzung.
XSRF-TOKEN (Dauer: 2 Stunden) - Wird verwendet, um sowohl Sie als auch unsere Website gegen Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu schützen.
_GRECAPTCHA (Dauer: 6 Monate) - Wird verwendet, um das Kontaktformular vor Spam-Anfragen zu schützen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.
Durch die Verwendung moderner Sicherheitssoftware, Kodierungs- und Verschlüsselungsverfahren entspricht unsere EDV-Infrastruktur den aktuellsten Sicherheitsstandards.
Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften betreffend dem Datenschutz unserer Kunden und Kundinnen und kommen Ihrem Anliegen gerne nach. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bitte schicken sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail, mit einer beigelegten Ausweiskopie, an folgende Adresse:
per Mail an:
media@gamsl.at
oder schriftlich an:
gamsl media e.U.
Eßlinger Hauptstraße 78/1/107
1220 Wien
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
Alle Daten dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe stellt einen Urheberrechtsverstoß dar. Alle Informationen auf der Homepage wurden gründlich geprüft. Trotz aller Sorgfalt wird keinerlei Haftung bzw. Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen. Dies gilt auch für alle verlinkten Seiten, da wir für deren Inhalt nicht verantwortlich sind.
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern sich die technischen Gegebenheiten oder die juristischen Vorgaben ändern.